Hubert Berschauer und Bruno Sting gehen in den Ruhestand
Die Marien Gesellschaft Siegen blickt auf eine lange Tradition zurück und feierte in der letzten Woche die sogenannte Aktienmesse, die symbolisch den Geburtstag des Unternehmens markiert. Diese besondere Veranstaltung erinnert an die Gründung des St. Marien-Krankenhauses vor mehr als 160 Jahren, als 15.000 Aktien für fünf Silbergroschen ausgegeben wurden. Als Dank wird seit jeher traditionell jährlich eine heilige Messe gefeiert. In diesem Jahr bot die Aktienmesse den feierlichen Rahmen für die Entpflichtung und Würdigung mehrerer herausragender Persönlichkeiten. Verabschiedet wurden der langjährige Prokurist und Verwaltungsdirektor der Marien Gesellschaft Ass. Jur. Dipl. Theol. Hubert Berschauer, Bruno Sting, der langjährige Vorsitzende des Verwaltungsrats, sowie die Verwaltungsratsmitglieder Ulrich Frey und Klaus Gräbener.
Hubert Berschauer hat über viele Jahre hinweg maßgeblich zum Erfolg der Marien Gesellschaft beigetragen. Seit Anfang der 2000er Jahre war er, damals noch in seiner selbständigen Anwaltstätigkeit, bereits Ansprechpartner für das St. Marien Krankenhaus. Ab 2005 wirkte er im Verwaltungsrat des Unternehmens. 2008 wurde er unter der Führung der damals neuen Geschäftsführer Hans-Jürgen Winkelmann und Christoph Rzisnik Personalleiter. 2016 wurde Berschauer zum Prokuristen und später zum Verwaltungsdirektor ernannt.
Geschäftsführer Hans-Jürgen Winkelmann hielt im Anschluss an die Aktienmesse eine bewegende Laudatio auf Hubert Berschauer und würdigte nicht nur dessen berufliche Leistungen, sondern hob auch seine menschlichen Qualitäten hervor. „Er ist ein Meister der Menschlichkeit, der viele Situationen durch sein Einfühlungsvermögen gelöst hat“, so Winkelmann.
Bruno Sting, der langjährige Verwaltungsratsvorsitzende, sowie Ulrich Frey und Klaus Gräbener aus dem Verwaltungsrat wurden ebenfalls feierlich verabschiedet. Christoph Ewers, Vorsitzender der Marien Stiftung, hielt die Dankesrede. Ewers würdigte Sting als bescheidenen Menschen, dessen Kompetenz und Engagement entscheidend zur erfolgreichen Entwicklung der Marien Gesellschaft beigetragen haben.
Die festliche Atmosphäre des Abends wurde von der Band The Singalongs musikalisch umrahmt, die mit ihren mitreißenden Songs zur gelungenen Veranstaltung beitrugen.